UNSER VEREIN
Unser Schützenverein – seit 125 Jahren Tradition, Gemeinschaft und Spaß am Sport
Unser Verein besteht seit 125 Jahren und ist ein lebendiger Treffpunkt für alle, die Freude am Schießsport, Geselligkeit und Kameradschaft haben. Seit Generationen verbindet uns die Leidenschaft für das Schießen, und wir legen großen Wert darauf, unsere Traditionen lebendig zu halten.
Bei uns kann man verschiedenste Disziplinen im Bogenschießen und Schießsport ausüben – egal ob Anfänger, Hobby-Schütze oder erfahrener Wettkämpfer. Unser Ziel ist es, den Sport mit Spaß und Freude zu erleben, denn bei uns steht der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Ob bei spannenden Wettkämpfen, geselligen Vereinsabenden oder traditionellen Festen – bei uns kommt die Gemeinschaft nie zu kurz.
Neben dem sportlichen Ehrgeiz legen wir großen Wert auf Kameradschaft und den Austausch zwischen Jung und Alt. Besonders die Jugendarbeit ist uns wichtig, um die nächste Generation für den Schießsport zu begeistern und ihnen Werte wie Fairness, Disziplin und Teamgeist zu vermitteln.
Unser Verein ist mehr als nur ein Ort zum Schießen – er ist eine Familie, in der Freundschaften entstehen und gemeinsame Erlebnisse unvergesslich bleiben. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die unsere Begeisterung teilen, Spaß am Sport haben und Teil unserer Gemeinschaft werden möchten.
Komm vorbei, mach mit und erlebe, wie viel Freude der Schießsport und die Gemeinschaft bei uns bringen.

Unsere Anlagen
In unserem Schützenverein gibt es verschiedene Anlagen, die wir für unseren Sport und unsere Gemeinschaft nutzen. Dazu gehören unsere Schießstände für Luftgewehr, Luftpistole, Lichtpunkt und auch Kleinkaliber, die speziell für die unterschiedlichen Disziplinen ausgestattet sind. Außerdem haben wir einen großen Bogenplatz, auf denen wir das Bogenschießen erlernen und verbessern können.
Unsere Anlagen sind modern und sicher gestaltet, damit alle Mitglieder den Sport in einer angenehmen und sicheren Umgebung ausüben können
Neben den Schießanlagen verfügen wir über Gemeinschaftsräume, in denen wir uns treffen, feiern und unsere Vereinsaktivitäten planen. Diese können auch für diverse Veranstaltungen gemietet werden.






Die Geschichte unseres Vereins
Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums haben Sie die einmalige Möglichkeit die Chronik der Schützenkameradschaft Ohlendorf von 1900 e.V. käuflich zu erwerben. Der Bildband wurde mit Liebe zum Detail von unseren Schützenschwestern und -brüdern mühevoll erarbeitet und wartet nur in ihre Hände überzugehen.
Unser Vorstand

1. Vorsitzender
Eyck Morche

2. Vorsitzender
Lars Bathke

Kassenwart
Thorsten Kirschner


Eyck Morche „Der Glückliche“ ist neuer Schützenkönig in Ohlendorf
Das Schützenfest begann bereits am Dienstag mit dem Aufbau am Festgelände. Am Mittwoch wurde in der Königsburg von den Schützendamen die Girlande aus Tannenzweigen gebunden. Die Schützen schmückten das Dorf mit Flaggen der Schützenkameradschaft und bauten das Königstor vor der

Schützenkameradschaft Ohlendorf feiert 125-jähriges Jubiläum
Am Dienstag startete das Jubiläums Schützenfest in Ohlendorf mit dem Umbau der Veranstaltungsörtlichkeit im Schützenhaus und dem Aufbau der Zelte und Getränkewagen im Außenbereich auf der Festwiese. Am Mittwoch wurde in der Burg des Königs Wolfgang „Der Weltenbummler“ das Tor