Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen (71) Schützen, Schützendamen und Mitglieder der Bogenabteilung durch den ersten Vorsitzenden, wurde zunächst an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Die SKO blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Durch 20 Neueintritte beläuft sich die Mitgliederzahl auf positive 265.
Besonders erwähnenswert ist die Anschaffung einer effizienten Energiegewinnungs-Anlage mit inkludiertem LFP-Speichermedium, um den benötigten Strom für den laufenden Betrieb des Schützenhauses zu generieren. Die Kosten wurden durch zahlreiche Spendenbereitschaft der Mitglieder übernommen.
Der Wirtschaftsbetrieb der SKO wird durch einen ortsansässigen Caterer neugestaltet, der unter anderem jeden Dienstag zum Schießtraining ab 19 Uhr frisch gezapftes Bier vom Fass, Frikadellen und Würstchen mit Brot anbietet.
20 Mitglieder fanden sich zur Bildung einer Festkommission, die sich mit dem Organisatorischen zum Jubiläum der Schützenkameradschaft 2025 befasst.
Neu gewählter Kassenprüfer ist Jan Schlegel, Er löst Ulrich Utz Morche ab.
Die Damenleiterin Sylvia Scharfenberg bedankte sich nach ihrer Rede zu der Damensparte bei dem geschäftsführenden Vorstand für die tolle Zusammenarbeit der letzten Jahre und überreichte ein persönliches Geschenk.
Neben den Berichten der Spartenleiter standen zahlreiche Wahlen auf dem Programm.
Wiedergewählt wurden für weitere 4 Jahre:
- Vorsitzender – Eyck Morche