Schützenkameradschaft Ohlendorf e.V.

Treffen der Altkönige und Altköniginnen

Am vergangenen Samstag wurden in Ohlendorf die Besten der ehemaligen Könige, Königinnen und Vizekönige ermittelt.

Bei gutem Wetter hatten sich 48 Gäste eingefunden.

Mit einer gemeinsamen Kaffeetafel begann die Veranstaltung. Die Frauen der Organisatoren hatten leckere Kuchen gebacken.

Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurden die jeweils besten Würdenträger ermittelt.

Geschossen wurden fünf Schuss mit dem Kleinkalibergewehr.

Während des Schießens fand ein Programm für die Anwesenden statt. Alle Teilnehmer erhielten einen Preis. Wie in jedem Jahr wurden alle Preise gestiftet. Hierfür bedanken sich die Organisatoren recht herzlich.

In dieser Zeit wurde auch um Fleischpreise geknobelt.

Vor der Siegerehrung ließen sich die Anwesenden das reichhaltige Abendessen schmecken das vom Caterer Rieckmann Ramelsloh zubereitet wurde.

Im Anschluss fand die Preisverteilung statt.

Den ersten Preis vom Damenprogramm gewann Lisa Kage. Beim Knobelwettbewerb sicherte sich Ingrid Behr den ersten Platz.

Danach erfolgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung.

König der Könige wurde Helmut Lüllau. Er war König im Jahr 1987.

Der Beste der Vizekönige wurde Alfred Falke. Er war Vizekönig in den Jahren 2003 und 2004. Die Beste der Damenköniginnen wurde Ingrid Zieboll. Sie war die erste Damenkönigin der Schützenkameradschaft im Jahr 2002.

In gemütlicher Atmosphäre ließen die Teilnehmer den Abend ausklingen.

(S. Bohle)

 

15 Mai 2025

Pimp your Schützenfest

Votet für uns – hier: Vote

04 Mai 2025

Ergebnisse der Pokalschießwoche

Liebe Teilnehmer*innen der Pokalschießwoche,

wir möchten uns bei Euch allen herzlich bedanken, dass Ihr diese Woche mit uns verbracht und durch Eure Teilnahme und sportlichen Leistungen dieses Event bereichert habt.

Wir hoffen, dass Ihr alle schöne Erinnerungen an diese Pokalschießwoche mitnehmt, und freuen uns darauf, Euch bei zukünftigen Veranstaltungen wiederzusehen.

Ergebnisliste Pokalschießen

28 Apr. 2025

Ohlendorf startet Kleinkalibersaison

Beim Anschießen in Ohlendorf standen wieder zahlreiche Bedingungen zur Auswahl. Allerdings wurde das erste Mal seit der Gründung der Damenabteilung 1984 das Anschießen der Damen und der Schützen zusammengelegt. Zwanzig Fleisch-Preise kamen zur Verteilung, die besten 4 von 38 Schützen und Damen waren Burkhard Buhrow mit einem Super-Teiler von 34,3, Maik Morysse mit einem Teiler von 47,6, Alexandra Dohrmann mit einem Teiler von 53,1 und Stefan Schantini mit dem Teiler 74,4. Sie durften die größten Preise abräumen.

Platz 2 und 3 beim Orden-Schießen der Schützen belegten Andreas Storm und Stefan Schantini, sie erhielten jeweils einen der Orden, die von der Schiesskommission gestiftet wurden.

Den ersten Platz erreichte Tobias Buhrow, der damit Träger des begehrten Hubertusordens ist, mit dem Teiler 20,1. Dieser Orden wird von der Königskasse Papageios gestiftet.

Platz 1 beim Orden-Schießen der Damen belegte Regina Wolf mit einem 60,9 Teiler, Platz 2 und 3 gehören Kerstin Buhrow und Sylvia Scharfenberg.

Siegfried Voss wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einer Anstecknadel geehrt. Wolfgang Franke erhielt den Wanderpokal als bester Vereins-Schütze 2024.

Arno Thiel bot im Anschluss als Chef des Wirtschaft- und Catering- Teams verschiedene warme und kalte Speisen zur Verköstigung an. So neigte sich ein gelungener und erfolgreicher Tag der Schützenkameradschaft gegen Mitternacht dem Ende zu.

 

Ab jetzt findet dienstags ab 19 Uhr das Schieß-Training mit Schweineschießen statt, zudem wir Interessierte sehr herzlich einladen.

(S. Bohle)

 

21 März 2025

SK Ohlendorf beendet Winterschießen

Der Schützenverein hat die diesjährige Saison des LG-Winterschießens erfolgreich abgeschlossen.

Am gestrigen Dienstag (11.03.2025) trafen sich 28 Schützinnen und Schützen zur Siegerehrung.

Die ersten drei Plätze belegten:

Heiko Dinse (Gesamtteiler 845,4)

Siegfried Bull (Gesamtteiler 863,6)

Wolfgang Franke (Gesamtteiler 865,2)

Der Tagessieger der gesamten Schießtermine war Jürgen Behr mit einem Teiler von 0,0.

Das Ende des Winterschießens markiert den Beginn der Kleinkalibersaison, die am 15.03.2025 mit dem Anschießen beginnt

13 März 2025