Schützenkameradschaft Ohlendorf e.V.

Jahresplan 2025

Jahresplan final

12 Dez. 2024

Königsball

Wolfgang Scharfenberg „Der Weltenbummler“ lud seine 150 Gäste am Samstag, den 30.11.2024 ins frisch geschmückte Schützenhaus nach Ohlendorf ein. (mehr …)

02 Dez. 2024

Ohlendorfer feiern Schlachtfest

Am Freitagabend, den 02.11 feierten 65 Ohlendorfer Schützen, Schützendamen und Gäste ihr traditionelles Schlachtfest. (mehr …)

03 Nov. 2024

Die Damengruppe beendet Kleinkalibersaison

Am 21. Oktober 2024 fand das traditionelle KK-Schluss-Schießen der Damengruppe statt, an dem 19 Schützendamen teilnahmen. Der Abend begann mit einer Ehrung durch Sabine Eddelbüttel vom Kreisverband Nordheide & Elbmarsch. Stephan Maack wurde mit der bronzenen Nadel des Kreisverbandes für seine langjährige Arbeit als 1. Schriftwart ausgezeichnet, während Helga Sahling die Verdienstnadel als sehr erfolgreiche Schützin und ehemalige Kassenwartin erhielt. Beide Ehrungen würdigten das herausragende Engagement der Geehrten.
Im Anschluss ging es zum sportlichen Teil über. Die Damen zeigten ihr Können bei einem Preis- und Ordenschießen sowie dem Ausschießen der Jubiläumsscheibe zum 40-jährigen Bestehen der Damengruppe im SKO. Den 1. Platz beim Preisschießen errang Helga Sahling vor Meggy Heinsen, die beide einen Orden und Preis erhielten. Auf den weiteren Plätzen lagen, Diana Wagner, Sylvia Scharfenberg, Kerstin Buhrow und Alex Dohrmann. Bei der Jubiläumsscheibe wurde der Teiler durch die Damenkönigin, Elke Köhler, vorgegebenen, an den man möglichst nahe herankommen musste. Ilse Primeßnig gelang dies am besten und somit erhielt sie die Scheibe.
Der Abend klang schließlich bei einer leckeren Suppe, die der Festausschuss serviert hat in geselliger Runde mit gemütlicher Atmosphäre aus. Danke an alle Helfer.

(Susanne Lüllau)

27 Okt. 2024

Ende der Kleinkalibersaison

Am Samstag den 19.10. fand in Ohlendorf das alljährliche Schlussschießen der Kleinkalibersaison statt. Um 15 Uhr trafen sich 45 Schützen, um am Orden- und Preisschießen teilzunehmen. Hierfür stifteten die Schiesskommission Orden, der König und seine Adjutanten Preise und Schießwart Andreas Storm besorgte leckere Fleischpreise.

Die besten drei Schützen der 14 Preisberechtigten sind:

Frank Gärtner (Teiler 31,9), Oliver Müller (Teiler 61,4) und Eckhard Heinsen (Teiler 91,6).

Die Orden der Schießkommission erhielten Eyck Morche (Teiler 48,6) und Sven Firzlaff (Teiler 71,4).

Die Preise des Königs und seiner Adjutanten erlangten:

Andreas Storm (Teiler 72,9), Siegfried Bull (Teiler 82,2), Wolfgang Franke (Teiler 155,3), Burkhard Buhrow (Teiler 162,1) und Stefan Effinger (Teiler 179,5).

Die Wintersaison wird am 22.10. eingeleitet, dann findet das erste Luftgewehr und Lichtpunktschiessen statt.

Nach der Proklamation um 19 Uhr blieben die Schützen noch zum Skat spielen und Klönen im Tresen Raum und ließen sich zu Köstlichkeiten aus der Küche und das ein oder andere frisch gezapfte Bier schmecken.

(S. Bohle)

 

 

21 Okt. 2024